Storchennest Mehr

Storchennest Mehr

Mehrer Storchennest
Hannes und Leni sind da….

Liebe Follower,
anscheinend wird das Mehrer Storchennest unmittelbar neben unserer BSV Scheune angenommen.
Die Idee eines Storchennestes für Mehr ist im Rahmen des Projektes „Unser Dorf hat Zukunft“ vor 3 Jahren entstanden. Die Dienstags-Stammtischrunde von Bömer hat die Idee vor 2 Jahren umgesetzt. In diesem Jahr scheint das Storchennest Gefallen zu finden.
Wir nennen die Störche mal, nach beliebten Mehrer Vornamen…. Hannes und Leni.

Mal schauen wie es weitergeht. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Euer BSV

#Mehrstorch #Storchennest #Adebar

Nistkästen für unseren Wald

Nistkästen für unseren Wald

Wir haben neue Vogelhäuschen für den Wald aufgehangen.

Wenn ihr auch noch welche spenden wollt…. einfach eure Spende an DE 46 3245 0000 0000 6425 38
Ab 10 Euro bekommt ihr ne Spendenquittung. Selbstgebaute Nistkästen nehmen wir natürlich auch gerne an. Es fehlen noch welche für Kauz, Rotkehlchen, Star, usw.

#Nistkasten #waldvogel #gartenvögel  #vogelhäuschen #waldschutz

Dank unseren Landwirten

Dank unseren Landwirten

Bauernland #Mehrerbauern #Danke #ihrmachtdenwegfrei

Wir wollen uns auf diesem Wege bei all unseren Landwirten bedanken. Viele Wege sind gefragt oder ohne große Bitte geräumt worden. Ein ganz herzliches Dankeschön von uns, sicher auch im Namen vieler Mehrerinnen und Mehrer
Euer BSV Mehr 1484 e.V.

Frohes Neues!!!!

Frohes Neues!!!!

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr. Möge 2021 uns allen Gesundheit, Glück und die ersehnte Freiheit durch die Besiegung der Pandemie bringen. Euer BSV Mehr
#Schützenfest #Schuetzen

Kein verlorenes Jahr, unsere Weihnachtsgrüße an Euch!

Kein verlorenes Jahr, unsere Weihnachtsgrüße an Euch!

Liebe Schützenfamilie, liebe Mehrer, liebe Follower,

so kurz vorm Fest möchten wir auf unser Vereinsjahr zurückblicken. Ein Jahr in dem das gesamte Leben daniederlag. Trotzdem hatten wir in diesem Jahr einige kleinste Highlights die wir gerne in Erinnerung rufen wollen…..

Wir hatten eine gut besuchte und gelungene Generalversammlung, ein starkes Wagenbauen mit einem gelungenen Karnevalsfest, einige Züge konnten im März noch ihr Schießen um die Schießschnüre durchführen, das Dorf wurde – wie selbstverständlich – vom 4.Zug zum Fest geschmückt, auch vom 4.Zug wurden kleine Aufbewahrungsbeutel für unsere Wimpelketten hergestellt, wir haben unser Schützenfest digital gemeinsam mit dem Königspaar abgesagt, unser Königspaar samt Thron haben gerne – wie selbstverständlich (Danke!) – um ein weiteres Jahr verlängert, das Waldteam hatte einen wunderbaren Schützenfestsamstag im Wald, eine in Handarbeit gefertigte Holzplatte aus Eichenholz wurde vom Waldteam für die Pappelstümpfe erstellt, viele Züge haben zum Schützenfest besondere Aktionen durchgeführt, wir haben unter Beteiligung aller Fahnen die Gefallenenehrung am Ehrenmal durchgeführt, das St.Martinsfest wurde einstimmig abgesagt, die Nikolaustütenaktion wurde ins Leben gerufen und von allen Zügen durchgeführt, ein Schild für den Vogelstand wurde hergestellt und wird bald angebracht, …..

Besonders zu erwähnen ist sicherlich die inzwischen durchgeführte Erhaltungsreparatur der Reiterzugfahne, die Baumpflanzaktion zu Beginn des Jahres, die Nistkastenaktion in unserem Wald und nicht zu vergessen – die BSV-Weihnachtsbaumaktion am Ehrenmal die viele Menschen erfreut. Schon über 200 Anhänger wurden von euch allen angebracht! Unglaublich!

Wie gerne würden wir euch alle treffen, euch umarmen oder mit euch feiern. Leider ist die aktuelle Situation etwas anders. Wir tragen alle dazu bei, dass wir durch die stark reduzierten Kontakte viele Mitmenschen vor einem grausamen, luftnehmenden Tod retten.

Wir wünschen euch allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise euer Liebsten. Bleibt gesund und passt auf euch auf.

Euer Vorstand vom BSV Mehr

Euer Weihnachtsbaumschmuck

Euer Weihnachtsbaumschmuck

Ihr seid super! Unsere Weihnachtsbäume sind von euch schon ganz wundervoll geschmückt. Für alle Interessierten die vielleicht nicht mehr im Dorf wohnen und vor allem für unsere älteren Mitmenschen die die Bäume nicht besuchen können zeigen wir ein paar tolle Impressionen…..
Weiter so! Trägt Weihnachten in u der Dorf.
Euer BSV Mehr

Nikolaus

Nikolaus

Heut ist Nikolausabend da. Heute helfen wir dem heiligen Nikolaus ein wenig.

In diesem Jahr gibt es für unsere Vereinskinder erstmalig Nikolaustüten vom BSV Mehr.
Die Vorstandsmitglieder der Züge bringen euch diese.

Wir hoffen dass unsere Schützenkids sich ein wenig über diese kleine Überraschung freut.

Bleibt gesund. Ho ho ho
Euer BSV Mehr mit seinen Zügen 1, 2, 3, 4, 5 und dem Jungschützenzug

DANK unseren Vereinsunterstützern

DANK unseren Vereinsunterstützern

Einfach mal „DANKE!“ sagen……

in dieser etwas merkwürdigen Corona-Zeit wollen wir unseren lokalen Unterstützern einfach mal „Danke“ sagen.

Danke! Der Dinslakener Zahnarztpraxis Dr. Hardy Terhorst und seinem Team.

Dr. Hardy Terhorst unterstützt unsere Dorfgemeinschaft an vielen Stellen. Besonders wollen wir hervorheben, dass er vor einiger Zeit ein neues Kostüm für den St. Martin benötigt wurde. Hier hat Hardy selbstverständlich geholfen. Hierfür und für viele andere Hilfestellungen unser herzliches Dankeschön.

Denkt also, bei eurer Suche nach einem kompetenten Zahnarzt für Implantate, Kieferchirugie usw. an Dr. Hardy Terhorst und sein Team in Dinslaken.

 

Dr. Hardy Terhorst

Zahnarzt · Master of Science Implantologie

Wilhelm-Lantermann-Straße 76
46535 Dinslaken
Telefon: 0 20 64 / 42 85 885
Fax: 0 20 64 / 42 85 887
E-Mail: zahn@dr-terhorst.de

https://www.dr-terhorst.de

Facebook: https://www.facebook.com/dr.terhorst.msc

@dr.terhorst.msc

Danke für Deine tolle Unterstützung von unserem Verein

Der Vorstand des BSV Mehr 1484 e.V.

DANK unseren Vereinsunterstützern

DANK unseren Vereinsunterstützern

Einfach mal „DANKE!“ sagen……

in dieser etwas merkwürdigen Corona-Zeit wollen wir unseren lokalen Unterstützern einfach mal „Danke“ sagen.

Danke! Der Zahnarztpraxis Dr. Leo Rehm und seinem Team.

Dr. Leo Rehm ist wie sein Sohn Philipp Mitglied in unserer Schützengemeinschaft. Auf jedem Schützenfest besuchen beide mit ihrem Team unser Fest. Auch das eine oder andere Zahnproblem über Schützenfest wird schnell von Leo, Zahnärztin Frau Franke und Zahnarzt Philipp beseitigt. Ohne Probleme dürfen wir und unsere Gäste auch die Parkplätze vor der Praxis nutzen.  Besonders freuen wir uns natürlich über die frisch ausgebaute und erweiterte Praxis, so dass wir über viele Jahrzehnte noch eine Zahnarztpraxis in unserem Dorf haben.

Die Zahnarztpraxis Dr.Leo Rehm gehört zu den BIG FIVE unserer Mehrer Arbeitgeber. Leo setzt in seinem Team auf Azubis und Mitarbeiterinnen aus dem Dorf und der Umgebung.

Denkt also, bei eurer Suche nach einem kompetenten Zahnarztteam  auf die Zahnarztpraxis Rehm in Mehr.

ZA DR. LEO REHM & ZÄ KATHARINA FRANKE & ZA PHILIPP REHM

ZAHNARZTPRAXIS REES-MEHR

Klückenhofstraße 1
46459 Rees-Mehr

info@zahnarztpraxis-rehm.de

www.zahnarztpraxis-rehm.de

Facebook: https://www.facebook.com/Zahnarztpraxis-Dr-Rehm-102869787879641/

 

Danke für eure tolle Unterstützung von unserem Verein

Euer Vorstand des BSV Mehr 1484 e.V.

DANK unseren Vereinsunterstützern

DANK unseren Vereinsunterstützern

Einfach mal „DANKE!“ sagen……

in dieser etwas merkwürdigen Corona-Zeit wollen wir unseren lokalen Unterstützern einfach mal „Danke“ sagen.

Danke! Dem Unternehmen Kalbertodt Schlüsselfertigbau aus Mehrhoog.

Der Chef Hanno Kalbertodt hat uns in den vergangenen Jahren immer wieder mit seinen Materialien zur Seite gestanden. Als lokales Unternehmen setzt Kalbertodt auf lokale Mitarbeiter.

Denkt also, bei eurer Suche nach Mietwohnungen an das Mehr-Mehrhooger Unternehmen.

Kalbertodt Schlüsselfertigbau GmbH

Handwerker Str. 6

46499 Hamminkeln

Telefon: 02857/ 3838

Telefax: 02857/ 915707

info@kalbertodt-schluesselfertigbau.de

www.kalbertodt-schluesselfertigbau.de

Danke für eure tolle Unterstützung von unserem Verein

Euer Vorstand des BSV Mehr 1484 e.V.