Aktuelles

Ein Blick in unsere Geschichte

Wir stellen an dieser Stelle einige Königssilber vor. Das Königssilber wird vom Königspaar in ihrem Königsjahr entworfen und als Erinnerung an den Verein gestiftet. Es bildet sozusagen eine ewige Erinnerung an die Vereinskönigspaare und ist Teil der Geschichte unseres Bürgerschützenvereines. Heute dürfen wir das Königssilber von 1955, also von vor 60 Jahren, zeigen. König      Wilhelm (Willi)

Read More 

Besuch in der Vogelschmiede

Liebe potenzielle Königsbewerber, liebe Schützenfamilie, nur noch gute 32 Tage, dann geht es in ein neues Schützenkönigsjahr. Der Besuch in unserer Vogelschmiede zeigt, handgefertigt aus edlen heimischen Hölzern und in mühevoller Handarbeit entsteht er. Er um den sich alles drehen wird. — Unser Königsvogel!!! — Zum Höhepunkt seines Lebens werden wir den 6 kg schweren

Read More 

…die Vorbereitungen laufen…

Ab der nächsten Kalenderwoche fängt der V.Zug als Zug vom Dienst an die ersten Vorbereitungen zu treffen. Zu den Aufgaben des „Zuges vom Dienst“ gehören z.B. Hinweisschilder aufstellen, Fähnchen aufhängen, Dorf schmücken, Zelt schmücken, Wald aufräumen, mähen und vorbereiten, mehrfaches Grün holen und Röschenbinden, Aufräumen und Fegen, Tische rücken und Stühle aufstellen, Absperrungen vornehmen, Sicherung

Read More 

Programm Schützenfest

VOLLER VORFREUDE: Das Programm für unser Heimatfest steht: Freitag (17.07.15) 15:00 Uhr Kinderschützenfest 21:00 Uhr Disco (Veranstalter: Jungschützenzug) Samstag (18.07.15) 18:00 Uhr ABMARSCH der Züge; ca. 18:30 Uhr Gefallenenehrung und Ansprache ca. 19:05 Uhr großer Zapfenstreich auf dem Festplatz mit dem Blasorchester Bislich und dem Tambourcorps Mehr 20:00 Uhr Schützenparty im Festzelt mit der Partyband

Read More 

Bericht aus Ulft

Mit über 25 eingeladenen Gastvereinen und ca. 1000 Gastschützen haben unsere Ulfter Freunde ihren großen 95. Geburtstag gefeiert. Wir sind stolz dass wir eine so lange Freundschaft zu diesem Verein haben und pflegen. Nach kurzen Ansprachen und einem BEWERTETEN Marsch durch die Innenstadt gab es viele traditionelle Aktivitäten wie einen Holzhackwettbewerb, Vogelschießen, Pommes essen und

Read More 

Teilnahme der Mehrer Schützen am Jubiläums-Fest in Ulft

Die Schützen des Bürgerschützenvereins Mehr 1484 e.V. treffen sich am Sonntag, den 07. Juni 2015 um 9:45 Uhr auf dem Marktplatz in Mehr um gemeinsam mit dem Thron um das Königspaar Robert und Birgit Baumann am Jubiläums-Schützenfest in Ulft/NL teilzunehmen. Ein Bus für Hin- und Rückreise wird gestellt. Die Rückreise wird voraussichtlich gegen 19:00 Uhr erfolgen.

Read More 

Maikönigschießen / Waldfest

Am Donnerstag, den 14. Mai ging es für die Mehrer Bürgerschützen zum traditionellen Maikönigschießen am Vatertag in den Bellinghovener Wald. Aufgrund des guten Wetters, fanden sich neben den Schützen auch noch zahlreiche Gäste ein, für die der diesjährige Organisator, der Vierte Zug, bereits alles vorbereitet hatte und neben Getränken auch mit Gegrilltem sowie Kaffee und

Read More 

Treffen der Mehrer Schützen

Die Schützen des Bürgerschützenvereins Mehr 1484 e.V. treffen sich am Samstag, den 02.05.2015 um 19.15 Uhr auf dem Marktplatz in Mehr um gemeinsam mit dem Thron um das Königspaar Robert und Birgit Baumann am Schützenfest in Bislich teilzunehmen. Ein Bus für Hin- und Rückreise wird gestellt. Diejenigen die selbst anreisen wollen, finden sich bitte um 19:45

Read More 

Schießwettbewerb mit Pokalschießen

Am 21. März haben unsere Schützen in sportlich fairen Wettkämpfen ihre Sieger ermittelt. Besonders freuen wir uns über die große Teilnahme von gut 100 Schützen. Den Mannschaftspokal konnte der V. Zug mit 148 von 150 möglichen Ringen erringen. Für die übrigen Zugergebnisse einfach die Graphik anklicken. Den Einzelpokal konnte Marcel Meyer nach zwei spannenden Stechen erringen.

Read More