Generalversammlung 2018
Start ist um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum König Hirsch“ Tagesordnung: Begrüßung Protokoll Rückblick / Schießbericht Schützenfest 2018 Termine / Verschiedenes Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Der Vorstand
Start ist um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum König Hirsch“ Tagesordnung: Begrüßung Protokoll Rückblick / Schießbericht Schützenfest 2018 Termine / Verschiedenes Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Der Vorstand
und so möchten wir euch auch den Dank unserer Jubiläumskönigin nicht vorenthalten, den wir bereits gestern bekommen haben: „Lieber Bürgerschützenverein, herzlichen Dank, dass ihr an meinen Geburtstag gedacht habt. Gern denke ich an meine Jugend in Mehr und meine Zeit als Schützenkönigin zurück. Ich wünsche euch und insbesondere dem amtierenden Schützenkönig alles Gute. Eure Agnes
Rund einen Monat vor unserem Schützenfest haben wir einen ganz besonderen Anlass unsere herzlichsten Glückwünsche zu überreichen: Agnes Ramin geb. Kleinpaß, unsere Königin von 1938 und somit Königin vor 80 JAHREN(!), wird am heutigen Tag 100 Jahre alt. Sie lebt bereits seit vielen Jahren in Bonn. Liebe Agnes, stellvertretend für den gesamten Schützenverein wünschen wir
KINDERKÖNIGSORDEN 2018 ab sofort wird auch unser Kinderkönig einen Orden erhalten. Eine schöne Erinnerung an der späteren Uniform an diesen schönen Titel. Es wird eine kleine Variante unseres großen Königsordens sein. Alle ehemaligen Kinderkönige können diesen Orden -zum Selbstkostenpreis- bei unserem Geschäftsführer Andreas bestellen. Einfachster Weg: a.scheepers@bsvmehr.de Wir freuen uns auf unser Kinderschützenfest am 13.Juli
Endlich ist es soweit: Christian „Katze“ Emich ist der neue Maikönig des BSV Mehr. Nach einem spannenden Schießen konnte sich Katze vom 5. Zug die Würde des Maikönigs sichern. Mit größter Sicherheit freut sich auch der TuS mit ihm! Und wir freuen uns auch mit dir! Herzlichen Glückwunsch & bis zum Schützenfest!
Eine Zeichnung, ein Schuss doch der Preis blieb oben… Oder auch nicht – Jan Bücker vom 3. Zug war schon von der Stange weggetreten, da löste sich der linke Flügel und segelte zu Boden… Hier das Foto + Zielzeichnung:
Den rechten Flügel sicherte sich ein Strauchdieb von Zug 5.
Die Krone geht in Zivil an Marcus Weber vom 4. Zug
Klaus Peter Ueffing vom 2. Zug konnte sich das Zepter sichern… Herzlichen Glückwunsch
Der Reichsapfel geht an Mervin Rath vong Jungschützen. Der Tambourcorps jubelte ebenfalls. Mervin ist fester Bestandteil!