St. Martin 2021

St. Martin 2021

Hallo zusammen,

wir freuen uns wirklich sehr, euch folgende Ankündigung machen zu können:

Der St. Martins-Umzug in Mehr findet in diesem Jahr statt. Alle Infos entnehmt ihr bitte dem offiziellen Plakat:

 

Euer
BSV Mehr

Schiesschnurergebnisse Zug III

Schiesschnurergebnisse Zug III

Die Schiessschnur 2020/21 in der Altersklasse geht an unseren Kameraden Peter Wefelnberg (grüne Schnur).

In der Schützenklasse geht die grüne Schnur an unseren Kameraden Jan Bücker.

Herzlichen Glückwunsch

Preisträger Flügel

Preisträger Flügel

Irgendwie war uns ein Foto verloren gegangen.
Wir dürfen euch unseren Preisträger des Flügels Helmut van Dartel präsentieren.

Herzlichen Glückwunsch

Ganz herzlichen Dank an Franz Rauchut, der uns dieses Foto zur Verfügung gestellt hat

Und noch eine Dankeschön auch an dieser Stelle

Und noch eine Dankeschön auch an dieser Stelle

Liebe Follower, nach unserer Veranstaltung am vergangenen Samstag möchten wir euch gerne das Plakat auch online zeigen. Unser malender Bauer Andreas Scholl #andreasScholl hat das tolle Plakat entworfen. Hierfür unser herzliches Dankeschön.

Unsere Veranstaltung wurde durch eine Finanzspritze der NRW Landesregierung #neustartmiteinander unterstützt.

Neben der vielen angetreten Schützen und der zahlreichen Gäste möchten wir uns besonders bei unserem Tambourcorps „Die Wacht am Rhein“ Mehr und beim „Blasorchester Wesel-Bislich e.V.“ Bislich bedanken.

Vom Landtagsabgeordnete Herrn Dr. Günther Bergmann bekam der BSV zum 100. Geburtstag des Vereins in seiner jetzigen Rechtsform die Ehrenplakette des Landes NRW verliehen.
Es tat soooo gut mit euch allen wieder zu feiern.

Euer BSV Mehr

Unser „Herbst-Waldfest“

Unser „Herbst-Waldfest“

Liebe Freunde unseres Schützenfestes,

bereits am letzten Samstag fand das erstes „Herbst-Waldfest“ in unserem Wohnzimmer, in unserem Bellinghovener Wald, statt.

Das allgemeine Resümee: Ein absolut gelungener Tag für alle Schützen und Schützenfamilien, aber auch einigen (wenigen) Gästen von Nah und Fern. Neben wunderbaren Gesprächen, vielen Lachen und der Geselligkeit durfte aber auch ein Vogel-Schießen nicht fehlen. Die Orden gingen an folgende Preisträger:

Apfel: Leon Rexing, Jungschützenzug
Zepter: Thorsten Block, Zug3
Krone: David Kruse, Zug5
Linker Flügel: Karl Baumann, Jungschützenzug
„Herbst-König“: Alexander Nölscher, Zug4

Leider ohne Foto: rechter Flügel: Helmut van Datteln, Zug3

Wir freuen uns mit allen Preisträger und hoffen ihr alle habt, genau wie wir, einige tolle Erinnerung an dieses einmalige Fest!

Mitglied des Bundestages besuchte unser Wohnzimmer

Mitglied des Bundestages besuchte unser Wohnzimmer

Gestern durften wir dem MdB Stefan Rouenhoff #stefanrouenhoff, dem Bürgermeister der Stadt Rees Christoph Gerwers, dem Mehrer Ratsmitglied Lothar Krassa und dem Ortsvorsteher Heinz Scheepers, sowie einigen anderen Ratsmitgliedern unser Projekt zur klimarestistenten Auforstung unseres Wohnzimmers, dem Bellinghovener Wald und die über 40 eingebrachten Nisthilfen für Kauz und Co, vorstellen.

Neben viel Lob für dieses Projekt wurde natürlich auch das eine andere andere nette  Gespräch gesucht.


Unser Präsident Christian rief die Politik dazu auf auch die dörflichen Strukturen aller Reeser Ortsteile mit Projekten und finanziellen Hilfen zu stützen.
Auch das Ehrenamt muss weiter und noch verstärkter im Fokus von Land, Bund, Kreis und Kommune sein.

Ein herzliches Dankeschön an alle Interessierten.
Der Vorstand
#Ehrenamt #Schützen #Wald #Vogelstand #Schützenfest

Seltene Vögel im Wald

Seltene Vögel im Wald

Meet and talk im Schützenwald

Das „Who’s Who“ der regionalen Politik besucht unseren Schützenwald.
….

am Samstag 04.09. wird der Bundestagsabgeordnete des Kreises Kleve Herr Rouenhoff in Begleitung vom Bürgermeister Herrn Gerwers und unserem Mehrer Ratsvertreter Lothar um ca 11:00 Uhr unseren Wald besuchen.
Wer zeigen möchte wie wichtig unser Waldprojekt ist, ist gerne gesehener Gast.
Natürlich stehen die Politiker auch für eure Fragen bereit.

Bitte auch gerne weitersagen
Euer Vorstand

SCHÜTZENFEST MEHR 2021

SCHÜTZENFEST MEHR 2021

Anlässlich des ausgefallenen Schützenfestes 2021 konnten wir in kleiner Abordnung eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die Toten und Gefallenen der bei den Weltkriege, aktuell aber auch in Gedenken der Verstorbenen in der Pandemiezeit, die kaum würdig verabschiedet werden konnten und der Verstorbenen der aktuellen Flutkatastophe.
Im Anschluss gab es einen Umzug durchs Dorf, um die gewohnten Bilder und Schützenklänge in die Haushalte zu bringen. Viele Mehrerinnen und Mehrer haben aus geübter Entfernung den Marsch begeistert beobachtet.

Wir hoffen auf ein fast normales Schützenfest 2022.
Bleibt gesund!
Euer BSV Mehr