VIZEKÖNIGE
Bis zum Jahr 1979 wurden vom Königsvogel zunächst die Preise (Reichsapfel, Zepter, Krone, Flügel) herabgeschossen. Der angehende König musste den restlichen Rumpf herunterschießen. Im Jahre 1980 beschloss der Vorstand einen eigenständigen Königsvogel auszuschießen. Zeitgleich war der Rumpf des Preisvogels ohne Titel. Kurzerhand wurde entschieden, dass durch den Rumpf des Preisvogels ein Vizekönig ausgeschossen werden soll, der den König bei Abwesenheit vertritt.
Der Vizekönigstitel ist inzwischen nach dem Königstitel einer der wichtigsten Titel im BSV Mehr. Er vertritt den König und trägt die Vizekönigskette des BSV Mehr.
Unsere Vizekönige:
1979 (benannter Vizekönig)
Theo Tekath
1980 (erster offizieller Vizekönig)
Werner Brettschneider
1981
Thomas Röpling
1982
Theo Michelbrink
1983
Heinz Schnelting
1984
Rainer Neuhaus
1985
Kurt Neuhaus (+)
1986
FEHLT
1987
Jürgen Maas
1988
FEHLT
1989
FEHLT
1990
FEHLT
1991
Hannes Jansen
1992
Friedhelm Homann
1993
Achim Neumüller
1994
Christoph Ueffing
1995
Marco Küpper
1996
Hermann Enkrott (+)
1997
Andreas Möllmann
1998
Klaus Schulz
1999
Mike Hochfeld
2000
Wilfried Klaas
2001
Thorsten Block
2002
Thorsten Kober
2003
Johannes Baumann
2004
Martin Heidemann-Braems
2005
Christoph Kreidler
2006
Sascha ten Eikelder
2007
Jan Bücker
2008
Sven Göring
2009
Hans-Heinrich Müllers
2010
Simon Bücker
2011
Christian Emich
2012
Christoph Ueffing
2013
Lars Rohloff
2014
Christian Reßing
2015
Helmut Hetkamp
2016
Matthias Kremer
2017
Ludger Overfeldt
2018
Marcel Meyer
(Über die Zuleitung weiterer Bilder würden wir uns sehr freuen!)